Direkt zum Inhalt
Leipzig (Stadt)
Menü

Zusammenarbeit mit Deutscher Heilpraktikerschule

Am 27. Januar 2025 waren unsere tatkräftigen Mitarbeiterinnen Antje Stresow und Caroline Lucka vom Team Leipzig zu Gast bei der Deutschen Heilpraktikerschule.

Neben der Vorstellung unseres Vereins standen wichtige Themen wie Stalking und häusliche Gewalt auf der Agenda. Alle Teilnehmenden waren extrem interessiert, hatten spannende Fragen im Gepäck und dachten sogar bereits über ein Ehrenamt beim WEISSEN RING nach.

Es wurden sehr wichtige Meilensteine, wie die spanische Fußfessel besprochen - die sogar erstmal in diesem Jahr in Sachsen zum Einsatz kam. Die Fußfessel kommuniziert mit einer GPS-Einheit, die die Betroffenen bei sich tragen. So können Betroffene auch außerhalb ihrer Wohnung vor Zufallsbegegnungen geschützt werden. Wir fordern weiterhin den Einsatz der Fußfessel und somit mehr Schutz für Kriminalitätsopfer.

Absolut erwähnenswert ist auch, dass ab dem 01.02.2025 in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig und der Polizei die erste kommunale Interventions- und Koordinationsstelle zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Stalking eröffnet.

Mitarbeiterinnen des WEISSEN RING stellen den Verein vor
Mitarbeiterin des WR stellt den Verein vor
Infomaterial des WEISSEN RING

Fotos: WR

0 0